Polytechnic University Ancona

Polytechnische Universität Ancona

Studien zeigen die Gründe, warum die probioWELLCLEAN-Produkte von HOUSE OF PROBIOTICS so effektiv reinigen.

In Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Ancona (Università Politechnica Delle Marche) führen wir wissenschaftliche Studien zur Optimierung der mikrobiellen Fermentierung im Rahmen unseres LiveCONSORTIO-Verfahrens durch. Dieses Verfahren nutzen wir bei der Herstellung aller probioWELLCLEAN-Produkte.

Hier nun einige Fakten, die sich aus diesen Studien ergeben haben:

> Während des Fermentierungsprozesses beinhaltet 1 ml mehr als 15 Millionen Mikroben.

> Milchsäurebakterien sind dabei die vorherrschenden Bakterien (ermittelt durch NGS (Next Generation Sequencing Technology). Genau genommen sind es Bakterien der Spezies Lactobacillus.

> Zwei im Prozess der Fermentierung von den Bakterien produzierten natürlichen Säuren sind Milchsäure und Essigsäure (Ethansäure).

> Das Enzym Lipase (fettreduzierende Wirkung) ist das vorherrschende Enzym.

Was bedeuten diese wissenschaftlich belegten Fakten?

Bevor die Details der Fermentierung genau festgelegt wurden, ging man davon aus, dass die vorherrschenden Bakterien aus der "Milchsäuregruppe" stammen. Milchsäurebakterien (LAB) produzieren organische Säure mit einem ph-Wert unter 4.0 (nur wenige pathologische Keime können bei einem ph-Wert unter 4.0 überleben) und erzeugen Konditionen, aus denen sich ein "selbsterhaltendes Produkt" ergibt. Die Dominanz von Lactobacillus beweist, dass die Fermentierung wie vorgesehen auf höchstem Qualitätsniveau stattfindet.

Um den ph-Wert zu senken, produzieren die Mikroben Milchsäure und Essigsäure. Diese Säuren spielen für das Reinigen von Oberflächen eine größere Rolle - und damit auch für die Reinigungskraft der probioWELLCLEAN-Produkte. Immer mehr Säuren werden derzeit identifiziert. Somit ist klar, dass wir bei der Fermentierung im Grunde eine "Gemisch von Säuren" produzieren.

Das Enzym Lipase spielt für die "Power" die wichtigste Rolle.

Das Entscheidende zur Stärkung der Reinigungskraft ist das Hinzufügen von Lipase-Enzymen. Wenn man probioWELLCLEAN-Produkte auf eine mit Ölen oder Fetten verschmutzte Oberfläche sprüht und ein paar Minuten wartet bis die Enzyme wirken, dann wir man erleben, wie leicht sich der Schmutz entfernen lässt. 

Die Reinigungskraft der probioWELLCLEAN-Produkte hat sich in den Studien der Polytechnischen Universität Ancona bewiesen - und ist das Resultat unseres speziellen, über Jahre weiterentwickelten LiveCONSORTIO-Fermentierungsverfahrens.

Die zusammenfassenden Bestätigungen - resultierend aus neun Langzeitstudien - kannst du dir hier als PDF herunterladen.

Mehr erfahren: