Versprühen Sie das probioWELLAIR Raumspray regelmäßig und großzügig in allen Räumen des Hauses (vor allem in den Wohn, Ess-- und Schlafzimmern). Bei konsequenter täglicher Anwendung unterstützen Sie damit die Entstehung eine probiotisch gesunden Raumklimas. Zudem werden schlechte Gerüche effektiv entfernen. Das Spray überdeckt nämlich den schlechten Geruch nicht, sondern beseitigt die schlechten Geruchspartikel und Chemikalien.
Um nach dem Kochen - speziell wenn Sie Fisch oder Fleisch gebraten haben - den starken Geruch aus Küche und angrenzenden Räumen zu entfernen, tätigen Sie an verschiedenen Stellen im Raum großzügig mehrere Sprühstöße mit dem probioWELLAIR Raumspray. Das Spray überdeckt anschließend nicht die schlechten Gerüche, sondern beseitigt effektiv die schlechten Geruchspartikel und Chemikalien.
Um unangenehme nach dem Toilettengang zu vermeiden bzw. zu beseitigen, sprühen Sie mehrmals mit dem probioWELLAIR Raumspray in die Raumluft. Aufgrund seiner mikrobiellen Wirkung beseitigt das Spray schnell und effektiv die geruchsverursachenden Bakterien und die Toilette begrüßt den nächsten Nutzer mit einem hygienischen und erfrischenden Duft.
Schränke, Schubladen, schlecht belüftete Stauräume - für Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen - ein idealer Platz. Aber nur solange Sie diese Stellen und Plätze nicht regelmäßig mit probioWELLAIR Raumspray einsprühen. Geben Sie regelmäßig (am besten einmal pro Woche) einige Sprühstöße des probioWELLAIR Raumsprays in Ihre Schränke, Schubladen und Stauräume aus. Das sorgt dort nicht nur für eine probiotische Frische, sondern verlangsamt auch eine erneute Verstaubung.
Wer kennt das nicht - man kommt vom Training nach Hause, öffnet die Sporttasche und es kommt einem der "Duft schweißtreibender Tätigkeiten" entgegen. Das gleichwohl Unangenehme gilt für Sportschuhe. Das muss nicht sein: Sprühen Sie einfach regelmäßig Ihre Sporttasche mit dem probioWELLAIR Raumspray aus. Vergessen Sie auch nicht Ihre Sportschuhe. Die den schlechten Geruch verursachenden Bakterien haben dann keine Chance mehr und Sie können das nächste Mal Ihre Sportsachen ohne Naserümpfen einpacken.