0

Ihr Warenkorb ist leer

Warum ist ein starkes Immunsystem wichtig?

Komplexes Abwehrsystem gegen Krankheiten

Unser Immunsystem ist ein großartiges Geschenk der Natur. Es schützt uns vor Krankheitserregern (z.B. pathogenen Bakterien, Viren und Pilzen) und schädlichen Umwelteinflüssen. Gleichzeitig ist es in der Lage, fremde Substanzen aus unserem Körper zu entfernen. Nicht alle, aber doch ziemlich viele. Vorausgesetzt, es ist stark und gesund.

Unser Immunsystem ist ein sehr komplexes Abwehrsystem, dass sich fortlaufend einer Vielzahl von Herausforderungen stellen muss.

Kein Zweifel, unsere Immunsystem ist ein komplexes biologisches Abwehrsystem aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen, das genauso genial wie anfällig ist. Denn die Herausforderung für das Immunsystem ist die Tatsache, dass es verschiedene Abwehrprozesse aktivieren und steuern muss, die sich ständig und überall in unserem Körper abspielen.

Ein Beispiel: Viren und Bakterien können ihre Form verändern. Damit unser Immunsystem auf zukünftige Angriffe schneller reagieren und die Eindringlinge frühzeitig enttarnen kann, gibt es daher spezifische Zellen, sogenannte B- und T-Lymphozyten. Diese Zellen speichern Strukturen früherer Angreifer und können so gezielt auf einen erneuten Angriff mit gleichen oder auch ähnlichen Strukturen reagieren. Einfach genial.

Was sind die Gründe für ein schwaches Immunsystem? 

Meist spielen bei der Ursache für ein schwaches Immunsystem mehrere Faktoren eine Rolle. Wissenschaftlich erwiesen ist, dass insbesondere eine ungesunde Lebensweise mit bestimmten Risikofaktoren, wie z.B. Stress, Schlaf- oder Nährstoffmangel, zu den Gründen zählen.

Aber auch Umweltfaktoren wie Nässe und Kälte können die Immunabwehr schwächen. Darüber hinaus spielt auch das Alter eine Rolle. So sind zum Beispiel Babys und Kleinkinder aufgrund ihrer noch nicht vollständig entwickelten Abwehrkräfte besonders anfällig für Infekte. Schwangere haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, da ihr Immunsystem in dieser Zeit „heruntergefahren“ wird. Mit zunehmendem Alter sinkt die Abwehrkraft, weil weniger Immunzellen und Antikörper produziert werden.

Für die Behandlung von Krankheiten ist es wichtig, den Arzt Ihres Vertrauens zu konsultieren.

Natürlich gibt es auch Grunderkrankungen und Gendefekte, die zu einer Immunschwäche führen können. Auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten kann kann dafür verantwortlich sein. In diesem Zusammenhang wichtig: HOUSE OF PROBIOTICS gibt keine Tipps zur Behandlung von Krankheiten und somit keine medizinischen Ratschläge. Hier ist ausschließlich Ihr Arzt und dessen Fachkompetenz gefragt.

Woran merkt man, dass das eigene Immunsystem nicht optimal arbeitet?

Ein schwaches Immunsystems kann sich in vielfältiger Weise äußern:
  • Abgeschlagenheit und Müdigkeit
  • Erhöhte Infektanfälligkeit: Ständig Infekte wie z. B. Erkältungen, Grippe
  • Ständig wiederkehrende Herpes-Bläschen
  • Zahnfleischentzündungen
  • Langsame Wundheilung
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Infektanfälligkeit

Infekte sind Erkrankungen, die durch von außen in unseren Körper eindringende Erreger hervorgerufen werden. Nicht selten werden dabei akute Beschwerden ausgelöst. Manchmal zeigen Infekte aber erst nach Jahren ihre Symptome. Umso wichtiger ist ein fortlaufend gut funktionierendes Immunsystem. Es muss diese Erreger dauerhaft „auf Abstand“ halten.

Infektionskrankheiten sind zum Beispiel:

  • Erkältung
  • Grippe
  • Zahnfleischentzündung
  • Blasenentzündung
  • Manche Durchfallerkrankungen
  • Lungenentzündung

Man sollte dabei nicht vergessen: Auch schwere Erkrankungen wie AIDS, Hepatitis, Tuberkulose, Malaria und Cholera gehören in die Kategorie der Infektionskrankheiten. 

Was ist für ein gesundes Immunsystem wichtig? 

  • Eine gesunde, aktive Darmflora (Mikrobiom), die eine optimale Verwertung der zugeführten Nahrung ermöglicht.
  • Gesunde und ausgewogene Ernährung (Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, etc.)
  • Ausreichend Bewegung (regelmäßige und altersgerechte körperliche Aktivitäten, z.B. Joggen, Radfahren, Wandern oder längere Spaziergänge)
  • Gesunde Lebensweise (keinen regelmäßigen bzw. übermäßigen Alkoholkonsum, keine Zigaretten, etc.)
  • Vermeidung von starkem Übergewicht (da dieses eine enorme zusätzliche Belastung für fast alle Organe darstellt, aber auch chronische Entzündungen beispielsweise in den Gelenken hervorrufen kann)
  • Minimierung von schädlichen Umwelteinflüssen (z.B. durch Abgase, „flüchtige chemische Reinigungssubstanzen im direkten Lebensumfeld (zuhause, am Arbeitsplatz, im Auto, etc.)

Kann das probioWELLDRINK Fermentgetränk helfen, Ihr Immunsystem zu stärken?

Davon sind wir überzeugt. probioWELLDRINK ist ein probiotisches Fermentationsgetränk mit lebend-aktiven Mikroorganismen und kann durch seine Bio-Kulturen und essentielle Darmbakterien das Gleichgewicht der Darmflora positiv beeinflussen. Dies wiederum führt zu einer verbesserten Nahrungsaufnahme und -verwertung. Die Folge: Das probioWELLDRINK Fermentgetränk schafft gute Voraussetzungen für eine Stärkung Ihres Immunsystems.

Mehr erfahren: